Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Bei einem Bauvorhaben werden unzählige Baumaschinen, Geräte und Werkzeuge benötigt. Und das nicht nur für Eigenleistungen! Auch Handwerker und Baufirmen schaffen sich aufgrund der hohen Anschaffungskosten nicht alle Geräte an, sie leihen sie sich. 

Und weil Günthers Freund Roman Mantsch beim Baumaschinenverleih BOELS arbeitet, war auch klar, wo wir uns Geräte leihen. Bei Boels gibt es für Fach- und Endverbraucher so ziemlich alles was benötigt wird. Von der Spitzhacke, der Trennscheibe bis zum Kran und schwerem Bagger!

Wichtige Links und Tipps:

Achtung bei Nachbarschaftshilfen, unter Umständen kann das Finanzamt auch eine Verpflegung als Entlohnung verstehen. Wer seinen Freunden hilft, der sollte das völlig unentgeltlich tun, oder eben die Tätigkeit entsprechend steuerlich anmelden. Was man immer tun sollte: Eine Unfallversicherung für jeden einzelnen Helfer abschließen.

BOELS Baumaschinenverleih

Arbeitsunfall Allgemein-Infos zu Haftungsfragen

Arbeitsinspektorrat – was tun beim Arbeitsunfall?

Bauherrenhaftpflichtversicherung

Diese Seite teilen...

( 0 ) Kommentare zu diesem Thema

Jetzt einen Kommentar schreiben

vier × fünf =

XHTML: Sie können diese tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>