Wir sind uns noch nicht ganz sicher, für welches Zaunmodell wir uns entscheiden möchten und haben daher einen persönlichen Beratungstermin direkt auf der Baustelle vereinbart. Die Modelle Linea S und Palermo stehen aktuell in der engeren Auswahl.

Auch das Balkongeländer würden wir voraussichtlich von Guardi GmbH nehmen – hier tendiere ich allerdings eher zu Linea S. 

Jetzt stellt sich für uns die Frage:
Sollten Zaun und Balkongeländer optisch einheitlich gestaltet sein oder ist es üblich, hier unterschiedliche Designs zu wählen?
Was meint ihr? 🫡

 Guardi Zaunmodell: Linea

Stil:

  • Minimalistisch-modern, mit klaren horizontalen Linien

  • Häufig mit geschlossenen Lamellen, die Sichtschutz bieten

  • Schlicht, geradlinig und zeitgemäß

Eigenschaften & Vorteile:

  • Hoher Sichtschutz (je nach Lamellenabstand)

  • Ideal für moderne Architektur und Neubauten

  • Wartungsarm durch Aluminium

  • Optional mit Glas- oder Dekoreinsätzen kombinierbar

Fazit:

    • Menschen mit modernem Geschmack

    • Bauherren, die Wert auf Privatsphäre und geradliniges Design legen

    • Perfekt für Stadtvillen, Reihenhäuser, zeitgemäße Umgebungen

Guardi Zaunmodell: Palermo

Stil:

  • Klassisch-elegant, oft mit schmiedeeisernen Elementen oder Bögen

  • Luftig und offen, mit dekorativen Details

  • Rustikal bis mediterran im Stil

Eigenschaften & Vorteile:

  • Repräsentativer Charakter, besonders für große Grundstücke

  • Geringerer Sichtschutz, aber mehr offene Gestaltung

  • Ideal für klassische, ländliche oder mediterrane Häuser

Fazit: 

  • Liebhaber von stilvollen, traditionellen Designs

  • Menschen, denen ein dekorativer, hochwertiger Look wichtig ist

🔍 Fazit:

Kriterium Linea S Palermo
Stil Modern, geradlinig Klassisch, dekorativ
Sichtschutz Hoch Gering bis mittel
Pflege Sehr pflegeleicht  Etwas aufwendiger 
Preis Mittel bis gehoben Tendenziell höher durch Details
Ideal für Moderne Häuser, klare Linien Villen, Landhäuser, Altbauten
Diese Seite teilen...

( 0 ) Kommentare zu diesem Thema

Jetzt einen Kommentar schreiben

10 + 8 =

XHTML: Sie können diese tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>